Seit Jänner 2005 arbeitet die Sektion "Berufs- und Erwachsenenbildung" im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung an der Standardentwicklung im Bereich der Berufsbildung. Bildungsstandards werden in Österreich als Regelstandards konzipiert und verstehen sich primär als "Standards nach außen“. Das heißt, sie erfassen jene Kernkompetenzen, die am Ende des jeweiligen Bildungsganges von den Schüler/innen im Rahmen ihrer Ausbildung nachhaltig erworben werden sollen. Darüber hinaus leisten Bildungsstandards in der Berufsbildung einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung einer kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung. Dementsprechend konzentrieren sich die Standards auf
- allgemeine Kernkompetenzen,
- berufsbezogene Kernkompetenzen und
- soziale und personale Kernkompetenzen.